Darüber hinaus veranstaltet die Gemeinde Hohe Börde jährlich einen gemütlichen Hofweihnachtsmarkt in unserer Burg, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Die Geschichte der Bebertaler Veltheimsburg reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Zeugnisse dieser Zeit, wie der mächtige Landratsturm und Reste mittelalterlicher Burganlagen im Schlosshof, bieten heute zusammen mit dem neuen Schloss von 1882 eine romantische Kulisse zum Heiraten. Im neoklassizistisch eingerichteten Hochzeitzimmer schließt das Standesamt der Gemeinde Hohe Börde seit 2001 Ehen. Seit 2016 sind auch freie Trauungen in der Parkanlage möglich.
Die Geschichte der Bebertaler Veltheimsburg reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Zeugnisse dieser Zeit, wie der mächtige Landratsturm und Reste mittelalterlicher Burganlagen im Schlosshof, bieten heute zusammen mit dem neuen Schloss von 1882 eine romantische Kulisse zum Heiraten. Im neoklassizistisch eingerichteten Hochzeitzimmer schließt das Standesamt der Gemeinde Hohe Börde seit 2001 Ehen. Seit 2016 sind auch freie Trauungen in der Parkanlage möglich.
Wenn Sie Ihren Aufenthalt direkt bei uns buchen, erhalten Sie einen Nachlass von 10%!
Mit insgesamt 13 Zimmern und einer Ferienwohnung bietet unser Hotel Übernachtungsmöglichkeiten in idyllischer, uriger und gemütlicher Umgebung. Gerne stellen wir unseren Hotelgästen Frühstück und ein kleines Abendessen in familiärer Atmosphäre bereit.
Folgende Zimmer stehen für eine Buchung zur Verfügung:
Informationen zu Zimmerpreisen oder Buchungen finden Sie hier. Gerne beraten wir Sie auch persönlich bei einem Telefonat oder einem Besuch auf der Burg.
Suchen Sie noch Räumlichkeite für Ihre Veranstaltungen, wie zum Beispiel Geburtstage, Weihnachtsfeiern, Firmenfeiern, Tagungen und Seminare? Dann sind Sie bei uns richtig! Unsere verschiedenen Säle bieten ausreichend Platz für große und kleine Feierlichkeiten
Folgende Säle stehen Ihnen zur Verfügung:
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die gesamte Burganlage inklusive Hotelzimmer zu mieten. Wir können Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Veranstaltung erstellen.
Sprechen Sie uns an!
Der ursprünglich und märchenhaft angelegte Park erinnert an einen Ort aus längst vergangener Zeit. Inmitten des Gartens stößt man auf den Bergfried der Burganlage, auch Landratsturm genannt. Er ist das einzige, vollständig erhaltene Element der Burg. Von hier aus eröffnet sich, in 26m Höhe, ein Rundumblick über die Börde, bis hin zum Brocken.
Die wunderschöne Parkanlage lädt, egal zu welcher Jahreszeit, zum Spazieren, Verweilen und Erkunden in märchenhafter Kulisse ein.
Für unsere kleinen Gäste befindet sich ein Spielplatz direkt neben dem Landratsturm.
Foto (bearb. Ausschnitt): Axel Hindemith, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
In der näheren Umgebung gibt es Verschiedenste Sehenswürdigkeiten welche den Besuch in der Magdeburger Börde unvergessen machen:
Hotel: Mo - So von 6.30 Uhr - 20.00 Uhr
Café (Saison von April bis Oktober): Sa und So 14:00 Uhr - 18:00 Uhr